Barrierefreie Wegeleitsysteme: Funktionale Eigenschaften im Fokus
Barrierefreie Wegeleitsysteme zeichnen sich durch klare Kontraste, taktile Elemente, intuitive Symbolik und normgerechte Schriftgrößen aus. Diese Eigenschaften ermöglichen eine sichere Orientierung für alle Nutzergruppen – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Die technischen Merkmale berücksichtigen Anforderungen aus der DIN 32975 sowie Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung öffentlicher Räume. Ein strukturiertes Merkmalprofil bildet die Grundlage für Planung, Ausschreibung und Umsetzung barrierefreier Wegeführungen im Facility Management.
Eigenschaften barrierefreier Systeme: Standards für inklusive Orientierung
Hochkontrast-Schilder spielen eine zentrale Rolle in der Orientierung. FM-Connect verwendet Farben und Materialien, die einen starken Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund gewährleisten. Dadurch sind Schilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen leicht erkennbar.
Zusätzlich setzen wir auf reflektierende oder beleuchtete Schilder, um die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen oder Notfallsituationen weiter zu erhöhen. Diese Maßnahmen verbessern die Sicherheit und die Nutzerfreundlichkeit erheblich.
Große, leicht lesbare Schriftarten
Die Schriftarten in unseren Leitsystemen sind so gewählt, dass sie aus der Entfernung gut lesbar sind. FM-Connect verwendet serifenlose, klare Schriftarten in ausreichender Größe, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos erkannt werden können. Hohe Kontraste zwischen Schrift und Hintergrund ergänzen diese Lesbarkeit und erleichtern die Orientierung.
Ergonomische Wegführung
Ergonomie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Leitsysteme. FM-Connect plant Wegführungen, die natürliche Bewegungsmuster berücksichtigen und sich an den baulichen Gegebenheiten orientieren. Klare und übersichtliche Wegführungen minimieren Suchzeiten und sorgen dafür, dass Nutzer schnell und intuitiv ihr Ziel erreichen.
Unsere ergonomischen Konzepte beinhalten auch die strategische Platzierung von Schildern in Augenhöhe und gut erreichbaren Bereichen, sodass alle Nutzergruppen, einschließlich Rollstuhlfahrern, von den Systemen profitieren können.
Vorteile der FM-Connect-Lösungen
Die von FM-Connect umgesetzten Leitsysteme verbessern die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit von Gebäuden. Sie bieten klare Orientierung, reduzieren Verwirrung und erhöhen die Effizienz im Facility Management. Gleichzeitig tragen sie zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Sicherheitsstandards bei.
Mit FM-Connect setzen Sie auf innovative Leitsysteme, die Funktionalität, Design und Barrierefreiheit vereinen und neue Maßstäbe im Facility Management setzen.