Fachmessen rund um Leitsystemlösungen
Facility Management: Wegeleitsystem » Grundlagen » Glossar » Fachmessen

Fachmessen und Veranstaltungen zu Wegeleitsystemen
Fachmessen und Branchentreffen bieten Facility Managern eine kompakte Übersicht über neue Technologien und Lösungen. Sie ermöglichen den direkten Austausch mit Herstellern und Experten von Orientierungssystemen. So werden beispielsweise auf der Bildungsbau-Messe SCHULBAU in Essen alle wesentlichen Aspekte des Schulbaus behandelt – vom Raumkonzept bis zu Leitsystemen für bessere Orientierung. Auch spezialisierte Messen wie die WETEC zeigen, wie Werbetechnik und Digital Signage die Besucherführung in Gebäuden effizienter machen. Der Besuch solcher Veranstaltungen hilft Facility Managern, neueste Wegeleitsystem-Lösungen kennenzulernen, ihr Netzwerk auszubauen und die Praxistauglichkeit der Systeme zu prüfen.
WETEC – Werbetechnik und Digital Signage (Stuttgart)
Werbetechnik und Digital Signage (Stuttgart)
Die wetec ist eine internationale Fachmesse (Messe Stuttgart) für Werbetechnik, Digitaldruck, Lichtwerbung und Digital Signage. Sie findet alle zwei Jahre im Februar statt (nächster Termin: 13.–15. Februar 2025). Ort ist das Messegelände Stuttgart. WETEC zeigt innovative Produktionstechniken und Digitalisierungslösungen in der Beschilderung. Für Facility Manager ist die Messe lohnend, da hier neue Ansätze für digitale und analoge Wegeleitsysteme vorgestellt werden.
Monat: Februar (13.–15.02.2025)
Turnus: alle zwei Jahre (nächste Messe 2027)
Ort: Stuttgart (Messe Stuttgart)
Relevanz: Zeigt neueste Technologien der Beschilderung und Digital Signage, von LED-Beschriftungen bis interaktive Displays.
Offizieller Link: wetec, Messe Stuttgart
Digital Signage Summit Europe (München)
Der Digital Signage Summit (DSS) Europe ist eine internationale Konferenz zum Thema digitale Beschilderung und Informationssysteme. 2025 findet sie 21.–23. Mai 2025 in München statt. Veranstaltungsort ist das Hilton Munich Airport. Als jährliches Format widmet sich der DSS Europa den neuesten Entwicklungen im Digital Signage, Cloud-Lösungen und verwalteten Services. Für FM-Verantwortliche bietet die Konferenz Einblicke in zukunftsweisende elektronische Wegeleitsysteme und Netzwerktechnologien.
Monat: Mai (21.–23.05.2025)
Turnus: jährlich
Ort: München (Hilton Munich Airport)
Relevanz: Branchentreffen für digitale Orientierungssysteme und elektronische Informationsdisplays – wichtig für moderne Touchscreen-Leitsysteme und vernetzte Besucherführung.
Offizieller Link: Digital Signage Summit Europe
European Sign Expo (Berlin)
Die European Sign Expo 2025 findet 6.–9. Mai 2025 in Berlin (Messe Berlin) statt. Sie ist Europas Leitmesse für gedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation. Dort präsentieren internationale Aussteller Innovationen der Schilder- und Lichttechnik, etwa Channel-Lettering, Leuchtkästen und gestapelte Beschriftungen. Als jährliches Ereignis bietet die Expo Facility Managern die Chance, sich über aktuelle Leucht- und Informationssysteme für Gebäudeorientierung zu informieren.
Monat: Mai (06.–09.05.2025)
Turnus: jährlich
Ort: Berlin (Messe Berlin)
Relevanz: Europas führende Fachmesse für Beschilderung, Leuchtwerbung und Print-Signage – bietet Einblicke in Technologien, die auch für Wegeleitsysteme genutzt werden (z. B. Leuchtschilder, Folientechnik).
Offizieller Link: European Sign Expo (FESPA)
Light + Building (Frankfurt)
Die Light + Building ist die Weltleitmesse für Beleuchtung und Gebäudetechnik. Nächster Termin ist 8.–13. März 2026 in Frankfurt (Messe Frankfurt). Sie findet alle zwei Jahre statt. Auf der Messe werden intelligente Gebäudetechnik, Lichtlösungen und Software für Smart Buildings vorgestellt. Für FMler sind hier vor allem neuartige Beleuchtungssysteme und Integrationsplattformen interessant, die auch bei digitalen Wegeleitsystemen oder Smart-Building-Apps eingesetzt werden können.
Monat: März (08.–13.03.2026)
Turnus: alle zwei Jahre
Ort: Frankfurt am Main (Messe Frankfurt)
Relevanz: Die Leitmesse für Licht- und Gebäudetechnik behandelt auch digitale Steuerungssysteme; FM-Verantwortliche finden hier moderne Lösungen für Energieeffizienz, Gebäudeautomation und Beleuchtung, die sich mit Orientierungssystemen kombinieren lassen.
Offizieller Link: Light + Building
BAU München (München)
Die BAU München gilt als weltweit führende Messe für Architektur, Materialien und Bausysteme. Die nächste Ausgabe findet vom 13. bis 17. Januar 2025 statt (Messe München). BAU ist alle zwei Jahre, zuletzt 2023, und zieht Architekten, Planer und Investoren an. Sie bietet einen Überblick über die Zukunft des Bauens, inklusive neuer Konzepte für Gebäudeinfrastruktur. Aus FM-Perspektive lohnt sich die BAU, um Architekturtrends kennenzulernen, die Wegleitsysteme bereits integrativ mitdenken (z. B. Module für Beschilderung, nachhaltige Materialien).
Monat: Januar (13.–17.01.2025)
Turnus: alle zwei Jahre
Ort: München (Messe München)
Relevanz: Internationale Leitmesse für Bau, Architektur und Materialinnovationen – bietet FM-Managern die Möglichkeit, neue Wege der Gebäudeorganisation und -ausstattung (z. B. integrierte Leitsystemkomponenten) kennenzulernen.
Offizieller Link: BAU München
CAFM-Messe & Kongress (Fulda)
Der CAFM-Messe & Kongress (Esperanto Kongress & Kulturzentrum Fulda) findet 26.–27. Juni 2025 statt. Als jährliche Veranstaltung widmet er sich dem „Computer Aided Facility Management“. Die Messe zeigt CAFM-Software und zugehörige Hardware (z. B. Sensorik, Raumleitsysteme) sowie IT-basierte FM-Dienstleistungen. Für Facility Manager sind hier digitale Orientierungs- und Buchungssysteme ein Thema: Anbieter stellen Lösungen für Raumreservierung und digitale Türschilder aus.
Monat: Juni (26.–27.06.2025)
Turnus: jährlich
Ort: Fulda (Esperanto Kongress- und Kulturzentrum)
Relevanz: Branchentreffpunkt für digitale FM-Systeme – zeigt CAFM-Software und IT-Lösungen, zu denen auch digitale Wegeleitsysteme und interaktive Raumbeschilderungen gehören können.
Offizieller Link: CAFM-Messe & Kongress (Der Facility Manager)
SCHULBAU Essen (Essen)
Der SCHULBAU Salon & Messe Essen 2025 (Messe Essen) fokussiert sich auf Bildungsbau. Termin ist der 24.–25. September 2025. Die Messe findet jährlich statt und richtet sich an Architekten, Schulträger und Planer. Im Rahmen der SCHULBAU werden alle Bauelemente für Schulen gezeigt – von Fassaden bis Leitsystemen für Orientierung. So spricht die Ausstellungsbeschreibung explizit von „Leitsystemen“ als Teil des Bildungsbaus. FM-Manager profitieren hier vom Blick auf pädagogische Raumkonzepte und Infrastruktur (z. B. farbcodierte Wegeführung, robuste Beschilderung) in Schulgebäuden.
Monat: September (24.–25.09.2025)
Turnus: jährlich
Ort: Essen (Messe Essen)
Relevanz: Fachmesse für Schul- und Bildungsbauten – deckt alle Aspekte ab, die „für die besondere Bauaufgabe Bildungsbau benötigt werden“, explizit einschließlich Leitsysteme. Damit ist sie ideal, um Lösungen für Besucherführung in Schulen kennenzulernen.
Offizieller Link: SCHULBAU Salon & Messe