Pflichtenheft: Beschilderungs- und Wegeleitsystem

Lastenheft: Hybrides Beschilderungs- und Wegeleitsystem für einen multifunktionalen Unternehmensstandort
Ziel dieses Projekts ist die Konzeption, Ausschreibung, Realisierung und Inbetriebnahme eines hybriden Wegeleit- und Beschilderungssystems für einen komplex strukturierten Unternehmensstandort mit gemischter Nutzung. Das System soll alle Nutzergruppen sicher, effizient, barrierefrei und CI-konform durch Gebäude und Gelände führen. Der Standort umfasst Industrie- und Produktionsflächen, Hochregallager, Verwaltungsbüros, Meeting- und Kreativzonen, Betriebsgastronomie, soziale Bereiche sowie Außenbereiche mit Logistik- und Besucherzonen. Die Orientierungslösung soll sowohl analoge (z. B. Schilder, Zonentafeln) als auch digitale Elemente (z. B. Touchdisplays, mobile Navigation, interaktive Raumübersichten) beinhalten.
Zielsetzung ist also ein ganzheitlich gestaltetes, nachhaltig pflegbares und technisch wie gestalterisch hochwertiges hybrides Wegeleitsystem, das Nutzerbedürfnisse, New-Work-Strategien und Betreiberinteressen langfristig vereint.
Das Leitsystem ist integraler Bestandteil des Betriebskonzepts, unterstützt flexible Arbeitsmodelle (Desk-Sharing, projektbezogene Flächennutzung), steigert Nutzerzufriedenheit und betrieblichen Komfort und fördert gleichzeitig Unternehmensidentität, Sicherheit und Effizienz im Alltag.