Digitale Orientierung, interne Kommunikation und betriebliche Integration
Moderne Wegeleitsysteme enden nicht an der Wand – sie setzen sich digital fort, insbesondere im Intranet. Dort unterstützen sie Mitarbeitende bei der Navigation durch Gebäude, Standorte und Services, erleichtern die Raumfindung, Kontaktaufnahme und Selbstorganisation und tragen zur Effizienz, Barrierefreiheit und Nutzerbindung im Unternehmen bei.
Ein digital integriertes Wegeleitsystem im Intranet ist mehr als eine Karte oder ein Raumverzeichnis: Es wird zum interaktiven Orientierungssystem, zur Plattform für Informationen über Gebäude und Services, und zur Schnittstelle zwischen Raum, Mensch und Organisation. Ein gut integriertes Wegeleitsystem im Intranet steigert Effizienz, Orientierungssicherheit und Nutzerzufriedenheit. Es unterstützt interne Prozesse, reduziert Rückfragen und E-Mails, fördert barrierefreie Zugänglichkeit und stärkt die digitale Arbeitsumgebung. Vor allem aber macht es den Raum im digitalen Raum erlebbar – strukturiert, markenkonform und serviceorientiert.
Digitale Orientierungshilfen zentral bereitstellen und aktuell halten